Piano-Duo Petkunaite gastiert in Tennenbronn

Twins aus Litauen an den Tasten

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Besonderes internationales Flair bekommt die nächste Matinée in Tennenbronn, wenn am Sonntag, 25. Mai das Geschwisterpaar Auguste und Ieva Petkunaite aus Litauen zu Gast ist und auf dem neuen Yamaha-Flügel im Gemeindesaal konzertiert.

Tennenbronn. Die Zwillingsschwestern Auguste und Ieva Petkunaite wurden 1998 in Klaipada, Litauen, geboren. Seit 2018 studieren sie Klavier an der Musikhochschule Freiburg bei Professor Christoph Sischka. Im Moment legen sie gerade ihre Masterprüfungen ab.

Die „Twins“ sehen sich nicht nur super ähnlich. Sie teilen auch eine große Leidenschaft: Auguste und Ieva studieren Klavier und treten als Piano-Duo Petkunaite auf. Mit Erfolg: Bei acht internationalen Wettbewerben haben sie bereits den ersten Platz geholt. Ihr jüngster Erfolg gelang im November in Rom. Dort kletterten die gebürtigen Litauerinnen beim 33. internationalen Klavierwettbewerb „ROMA” aufs Siegertreppchen.

Ende 2024 haben sie zudem den Förderpreis des Fördervereins Konzerthaus Freiburg erhalten. Mal spielen sie vierhändig an einem Flügel. Mal an zwei gegenüberstehenden Instrumenten. „Wir kennen es nicht anders“, erzählen Ieva und Auguste. Mit sechs Jahren begannen sie in Litauen mit Klavierunterricht bei derselben Lehrerin. Am deutschen Gymnasium lernten sie die Sprache, die sie heute fließend sprechen.

Schubert und Ravel

Für die Matinée in Tennenbronn haben sie das „Rondo A-Dur“ op. 107, D 951 von Franz Schubert und von Maurice Ravel die „Rapsodie espagnole“ mit den Sätzen „Prélude à la nuit“, „Malagueña“, „Habanera“ und „Feria“ ausgewählt. In den Gottesdienst werden sie auch bereits eine Kostprobe ihres Könnens vierhändig am Klavier einbringen.

Nach 30 Minuten Musik in den Sonntag hinein, gibt es nach der Matinée wie immer die Möglichkeit der Begegnung zwischen Ausführenden und Zuhörern bei Gebäck und einem Getränk. Es wird sicher interessant sein, mit den jungen Künstlerinnen ins Gespräch zu kommen, zumal sie hervorragend deutsch sprechen.

 




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button